Datenschutzerklärung der LIVEBUY Creator App§ 1 Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
(1) Wir stellen Ihnen mit der LIVEBUY Creator App eine App (im Folgenden: „App“) zur Verfügung, die Sie auf
Ihr mobiles Endgerät herunterladen können. Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung
personenbezogener Daten bei Nutzung unserer App. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie
persönlich beziehbar sind, zB Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist
LIVEBUY GmbH
Urbanstraße 116
10967 Berlin
Deutschland
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter www.kanzlei.online bzw. der E-Mail Adresse
info@kanzlei.online oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-
Adresse, ggf. Ihr Name) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang
anfallenden Daten löschen wir, falls die Anfrage einem Vertrag zugeordnet wird, nach den Fristen zur
Vertragslaufzeit, ansonsten nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die
Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber einem Verantwortlichen folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten:
–Recht auf Auskunft
–Recht auf Berichtigung oder Löschung
–Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
–Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
–Recht auf Datenübertragbarkeit
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.§ 3 Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer App
KANZLEI.ONLINE I KANZLEI FÜR DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE 2
(1) Bei Herunterladen unserer App werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen,
also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads,
Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Zudem erhebt der App-Store noch eigenständig
verschiedene Daten und stellt Ihnen Analyseergebnisse zur Verfügung. Auf diese Datenverarbeitung haben wir
keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das
Herunterladen der App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.
(2) Bei Nutzung der App verarbeiten wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um die
komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie unsere App nutzen möchten, verarbeiten wir
die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer App anzubieten
und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, sodass sie von uns verarbeitet werden müssen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO:
–IP-Adresse
–Datum und Uhrzeit der Anfrage
–Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
–Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
–Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
–jeweils übertragene Datenmenge
–vorher besuchte Seite
–Browser
–Betriebssystem
–Sprache und Version der Browsersoftware.
(3) Weiterhin benötigen wir zur Erbringung der Leistungen der App insbesondere Ihre E-Mail Adresse, um die
Nutzung des Kundenkontos im Rahmen der App zu ermöglichen. Die E-Mail Adresse speichern wir solange, wie
Sie ihr Konto bei uns aufrechterhalten möchten.
Wird der zugrundeliegende Vertrag mit Ihnen wirksam beendet, so deaktivieren wir zugehörige
Kundenkonten, bevor wir - nach Ankündigung per E-Mail – entsprechend berechtigt sind, diese zu löschen.
(4) Die App setzt keine Cookies ein.